Marianne Richter
Die schwedische Textilkünstlerin Marianne Richter ist international für ihre außergewöhnlichen Teppiche , und großen Wandteppiche bekannt. Ihre Textilien zeichnen sich durch eine Vielzahl von provokanten geometrischen Formen in warmen Erdtönen und schillernden grafischen Mustern aus.
Als Meisterin ihres Fachs schuf Richter Werke, die schwedische Botschaften in der ganzen Welt schmücken. Eines ihrer bemerkenswertesten Werke war ein 200 Quadratmeter großer Wandbehang, den sie für das Gebäude der Vereinten Nationen in New York City schuf.
Richter wurde 1916 in Helsingborg, Schweden, als zweites von sieben Kindern ihrer Familie geboren. Ihr Vater war Kaufmann und ihre Mutter war Hausfrau.
Sie absolvierte eine Ausbildung an der Technischen Schule in Stockholm mit dem Schwerpunkt Textilien (und arbeitete später auch in der Keramikbranche). Nach Abschluss ihres Studiums absolvierte Richter eine Ausbildung bei Märta Måås-Fjetterström MMF AB - dem weithin bekannten Atelier der Designerin - wo die angehende Textilkünstlerin während der Sommermonate arbeitete. Nach ihrer Ausbildung arbeitete Richter für Svensk Hemslöjd - einen Handwerksverband in Växjö, Schweden.
In den frühen 1940er Jahren lud Barbro Nilsson - eine schwedische Textildesignerin, die für die Popularisierung des skandinavischen Modernismus in der dekorativen Kunst bekannt war - Richter ein, zu MMF AB in Båstad zurückzukehren - diesmal als Designerin -, wo sie eine entscheidende Rolle für das Wachstum des Unternehmens spielen sollte.
In einer Zeit, in der maschinell gefertigte Textilien an Popularität gewannen, wurde Richter zu einer der führenden Mitarbeiterinnen der Einrichtung. Ihre innovativen Arbeiten mid-century modern - sowie die von Nilsson und der Designerin Ann-Mari Forsberg - brachten MMF AB, das noch immer Schwedens führendes Atelier für handgewebte Kunsttextilien ist, große Aufmerksamkeit ein.
Der Wandbehang, den Richter für das Gebäude der Vereinten Nationen in Manhattan entworfen hat, wurde von der schwedischen Regierung in Auftrag gegeben (er war für den Saal des Rates für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten bestimmt, der von Sven Markelius entworfen wurde). Mehr als ein Jahr lang haben zehn Kunsthandwerker bei MMF AB mit Wolle und Leinen gearbeitet, um Richters Entwurf herzustellen. Im Jahr 1968 musste das Stück restauriert werden, da es zu zerfallen begann, was zum Teil auf die Wirkung von Chemikalien auf das Textil zurückzuführen war, die bei der Ankunft des Stücks in Manhattan im Rahmen eines Feuerschutzverfahrens zum Einsatz kamen.
Richter arbeitete bis in die 1970er Jahre bei MMF AB und entwarf Florteppiche, Flachgewebe und Wandteppiche, während er gleichzeitig an der Konstfack University of Arts, Crafts and Design in Stockholm unterrichtete. Sie starb im Jahr 2010.
Finden Sie alte Marianne Richter Teppiche und Teppiche auf 1stDibs.
Durchschnittlicher Verkaufspreis |
2.681 $ |
Stile |
Materialien |
Ähnliche Schöpfer*innen |
1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Marianne Richter
Wolle, Leinen
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Marianne Richter
Wolle
1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Marianne Richter
Wolle
1930er Schwedisch Vintage Marianne Richter
Wolle
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Marianne Richter
Wolle
Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Marianne Richter
Wolle
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Marianne Richter
Wolle
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Marianne Richter
Wolle
Marianne Richter Verkaufspreise
Verkaufsdatum | Verkaufspreis | Kategorie | Material | Herstellungsjahr | ||||||
|
2.681 $ |
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten |
535 $-4.827 $ |
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten |