Art brut von Krasner
Als Pionierin des Abstrakten Expressionismus spielte die Künstlerin Lee Krasnereine zentrale Rolle in dieser Bewegung und ihre außergewöhnlichen Beiträge dazu wurden weitgehend von denen ihrer männlichen Zeitgenossen überschattet - insbesondere von Jackson Pollock, den sie 1945 heiratete.
Lee Krasner wurde als Lena Krassner in Brooklyn, New York, als Kind russisch-jüdischer Flüchtlinge geboren. Sie besuchte die Women's Art School of Cooper Union und die angesehene National Academy of Design, wo sie 1932, auf dem Höhepunkt der Großen Depression, ihren Abschluss machte. Krasner verdiente ihren Lebensunterhalt als Fotomodell und Cocktailkellnerin bis 1934, als sie begann, Wandbilder für die Works Progress Administration zu malen, die sie bis zur Schließung der Agentur im Jahr 1943 beschäftigte. Während dieser Zeit studierte Krasner bei Hans Hofmann und wurde zu einer festen Größe in der New Yorker Kunstszene, wo er sich den American Abstract Artists und der Artists Union anschloss.
Im Rahmen eines Auftrags aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs beaufsichtigte Krasner die Gestaltung von 19 Schaufensterauslagen in New York City, die für den Krieg waren. Sie rekrutierte eine Handvoll Künstler, die sie als "Außenseiter" bezeichnete, für das Projekt. Zu ihnen gehörten Willem de Kooning und Pollock.
Während ihrer 11-jährigen Ehe hatten Jackson Pollock und Lee Krasner einen unauslöschlichen Einfluss auf einander. Während er in dem hellen, weitläufigen Studio in der Scheune malte, arbeitete sie in einem kleinen Schlafzimmer, wo sie ihre Serie "Little Images" schuf, kleinformatige, mit Farbe gefüllte Werke, die heute als einer ihrer wichtigsten Beiträge zum Abstrakten Expressionismus gelten.
Lee Krasners Kunst umfasst reiche Mosaike, kubistische Zeichnungen, Assemblagen und die epochalen Collagen, die sie 1954-55 anfertigte, in die sie Reste aus ihren und Pollocks verworfenen Arbeiten einarbeitete und die an die auffälligen Paletten von Matisse, einem ihrer Vorbilder, erinnern. Krasners Collagen gehören nach wie vor zu ihren berühmtesten Werken.
Nach Pollocks Tod im Jahr 1956 zog Krasner in sein Studio in der Scheune, wo sie großformatige Gemälde schuf, darunter das 17 Fuß breite The Seasons. Ihre längst überfällige erste Einzelausstellung hatte sie 1965 in der Londoner Whitechapel Gallery , ihre zweite 1975 im Whitney Museum of American Art . Diese und andere große Einzelausstellungen brachten ihr endlich die Anerkennung, die sie für ihre Beiträge zur Kunstwelt verdient hatte.
1978 erhielt Krasner in der Whitney-Ausstellung "Abstrakter Expressionismus" den ihr gebührenden Platz neben Künstlern wie Mark Rothko, de Kooning und Pollock: The Formative Years". Ihre US-Retrospektive wurde 1983 im Museum of Fine Arts, Houston eröffnet und endete nach ihrem Tod 1984 im Museum of Modern Art in New York.
Die Gemälde von Lee Krasner sind nach wie vor sehr gefragt. Im Jahr 2019 wurde ihr 1960 entstandenes Werk The Eye Is the First Circle für 11,7 Millionen US-Dollar versteigert und brach damit ihren Auktionsrekord von 5,5 Millionen US-Dollar aus dem Jahr 2017.
Finden Sie eine Sammlung von Lee Krasner Kunst auf 1stDibs.
1970er Abstrakter Expressionismus Art brut von Krasner
Siebdruck
20. Jahrhundert Nachkriegszeit Art brut von Krasner
Papier, Gouache
1970er Abstrakt Art brut von Krasner
Lithografie
1980er Abstrakter Expressionismus Art brut von Krasner
Siebdruck
1960er Nachkriegszeit Art brut von Krasner
Masonit, Öl
1980er Abstrakt Art brut von Krasner
Gouache, Lithografie
20. Jahrhundert Nachkriegszeit Art brut von Krasner
Masonit, Öl
1980er Abstrakt Art brut von Krasner
Farbe, Lithografie
1960er Nachkriegszeit Art brut von Krasner
Masonit, Öl
1970er Nachkriegszeit Art brut von Krasner
Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten
1970er Nachkriegszeit Art brut von Krasner
Zeichenkarton, Büttenpapier, Wasserfarbe
1980er Nachkriegszeit Art brut von Krasner
Gouache, Zeichenkarton, Büttenpapier
20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Art brut von Krasner
Siebdruck
1970er Abstrakter Expressionismus Art brut von Krasner
Siebdruck
1970er Abstrakter Expressionismus Art brut von Krasner
Farbe, Siebdruck
1970er Abstrakt Art brut von Krasner
Lithografie
1970er Abstrakter Expressionismus Art brut von Krasner
Lithografie
1970er Abstrakter Expressionismus Art brut von Krasner
Lithografie, Versatz
1960er Abstrakter Expressionismus Art brut von Krasner
Lithografie
1960er Abstrakter Expressionismus Art brut von Krasner
Lithografie
20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Art brut von Krasner
Lithografie
1970er Abstrakter Expressionismus Art brut von Krasner
Lithografie
1970er Abstrakter Expressionismus Art brut von Krasner
Siebdruck
1970er Abstrakt Art brut von Krasner
Siebdruck
1970er Abstrakter Expressionismus Art brut von Krasner
Siebdruck
1970er Abstrakter Expressionismus Art brut von Krasner
Siebdruck