Zum Hauptinhalt wechseln

J.T. Kalmar

Im Jahr 1881 gründete Julius August Kalmar Kalmar, ein Wiener Unternehmen, das handgefertigte Gegenstände aus Bronzeguss herstellte. Kalmar erarbeitete sich einen guten Ruf und stellte häufig international aus, aber es war Kalmars Sohn, Julius Theodor (J.T.) Kalmar, der 1913 die Firma übernahm und sie mit seiner modernistischen Beleuchtung zum Leuchten brachte.

Nach seinem Studium an der Birmingham School of Art and Design und bei dem österreichischen Architekten Josef Hoffmann an der Wiener Kunstgewerbeschule ließ sich J.T. von dem in Europa stattfindenden Wandel zur Moderne inspirieren und suchte die Zusammenarbeit mit den führenden Architekten und Designern seiner Zeit, darunter die österreichischen Werkbund-Architekten Josef Frank und Oskar Wlach sowie Ernst Plischke, Clemens Holzmeister und Oswald Haerdtl. Ähnlich wie die von Hoffmann mitbegründete Wiener Werkstätte Genossenschaft, die Wert auf MATERIAL, Form und Funktion legte, betrachtete Kalmar die Beleuchtungskörper seines Unternehmens als "recht bescheidene Dinge", die "sich einfügen und ihren Zweck erfüllen sollten, Räume funktional und ohne Blendung zu beleuchten".

1925 begann Kalmar mit dem Verkauf in Haus und Garten, dem von Frank und Wlach gegründeten zukunftsweisenden Dekorationsgeschäft. Durch eine enge Partnerschaft mit dem Österreichischen Werkbund, einem Zusammenschluss von Architekten, Künstlern und Handwerkern, konnte das Unternehmen 1931 seine Vision von der Moderne des frühen 20. Jahrhunderts verwirklichen - eine typisch wienerische Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und zeitgenössischer Technologie. Diese Kollaborationen umfassten Kronleuchter und andere Einrichtungsgegenstände aus traditionellen Materialien wie Glas, Bronze und Messing, wobei der Schwerpunkt auf Funktion und nicht auf Ornamentik lag. Mit dem Wachstum des Unternehmens wuchs auch der Umfang der Projekte, und schon bald installierte Kalmar extravagante Luster für die Wiener Staatsoper, das Burgtheater, die Wiener Börse und andere Einrichtungen.

Unter der Leitung von Rudolf Calice, J.T. Kalmars Schwiegersohn wurde in den 1960er Jahren immer beliebter, auch dank des Erfolges dekorativer Stücke wie der gemeinsam mit dem österreichischen Bildhauer Karl Gruber geschaffenen Eisglas-Armaturen. Thomas Calice, der Urenkel des Gründers von Kalmar, leitete das Unternehmen in den 1990er Jahren und führte es zu internationalen Beleuchtungsprojekten, während er sich von der Serienproduktion abwandte. Im Jahr 2009 gründete Thomas' Sohn August Chalice die Kalmar Werkstätten, um Leuchten zu produzieren, die sich auf die Kalmar-Archive beziehen, aber auch Aktualisierungen der ikonischen Designs enthalten. Kalmar stellt weiterhin maßgeschneiderte Leuchten her und arbeitet auch an kundenspezifischen Beleuchtungsprojekten auf der ganzen Welt, von Kreuzfahrtschiffen bis zum Burj Khalifa.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage J.T. Kalmar Beleuchtung, die Kronleuchter, Wandleuchten, Stehlampen und andere Beleuchtungskörper umfasst.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
3.063 $
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
J.T. Kalmar Pair Messing & Murano Glas Wandleuchter / Lights, Wien, 1970er Jahre
Von Kalmar Lighting, J.T. Kalmar
Ein Paar schöne, hochwertige Mid-Century Modern Wandlampen aus den 1970er Jahren, hergestellt von J.T. Kalmar, Wien, Österreich. Die Sockel sind aus Messing, die Schirme halbkreisför...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts J.T. Kalmar

Materialien

Messing

Erstaunlicher großer Eisglas-Kronleuchter von J.T. Kalmar
Von Vereinigte Werkstätten München, Rupert Nikoll, J.T. Kalmar, Bakalowits & Söhne, Wiener Werkstätte
Sehr schöner und großer Kronleuchter aus den 1960er Jahren. Die sehr schön geformten Murano-Glaselemente verbreiten ein beeindruckend funkelndes Lichtspiel. Sehr hochwertig verarbeit...
Kategorie

1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage J.T. Kalmar

Materialien

Metall

Österreichischer Wandleuchter "Citrus" aus Murano-Glas von Kalmar, 1970er Jahre, Mitte des Jahrhunderts
Von Kalmar Lighting, J.T. Kalmar
Schöne und hübsche österreichische Mid-Century "Kalmar" Wandleuchter, Modell "Citrus" 4663/2. Dieser Wandleuchter wurde in den 1970er Jahren in Österreich von Kalmar Franken KG entwo...
Kategorie

1970er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage J.T. Kalmar

Materialien

Metall, Messing

2 verstellbare J.T.Kalmar-Tischlampen mit Stoffschirmen Vienna mit hoher Höhe, ca. 1950er Jahre
Von Kalmar Lighting, J.T. Kalmar
2 verstellbare J.T.Kalmar-Tischlampen mit Stoffschirmen Vienna mit hoher Höhe, ca. 1950er Jahre Messing poliert und emailliert Die Stoffschirme werden ersetzt ( neu )
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage J.T. Kalmar

Materialien

Messing

1 von 2 Kalmar Tulipan Kronleuchter Pendelleuchten, Glas Nickel Weiß Metall, 1970
Von Kalmar Lighting, J.T. Kalmar, Venini, Barovier, Mazzega
Eine von zwei großen und fantastischen Leuchten Modell Tulipan 73 HL von J.T. Kalmar, Wien, Österreich, hergestellt in der Mitte des Jahrhunderts, um 1970 (Ende der 1960er oder Anfan...
Kategorie

1970er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage J.T. Kalmar

Materialien

Metall

Österreichische Wandleuchter aus Murano-Glas "Fuente" von Kalmar, 1970er Jahre
Von Kalmar Lighting, J.T. Kalmar
Einzigartige, schöne und coole österreichische Midcentury Wandleuchten von Kalmar, Modell 4566.02 "Fuente" . Diese Wandleuchter wurden in den 1970er Jahren in Österreich von Kalmar F...
Kategorie

1970er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage J.T. Kalmar

Materialien

Metall

2er-Set Murano Glas Wand- oder Deckenleuchten von J.T. Kalmar
Von Carlo Nason, J.T. Kalmar, Gaetano Sciolari, Mazzega, Gino Vistosi
Sehr schöne und große Murano Glas Wand- oder Deckenlampen von Kalmar aus den 1960er Jahren. Hochwertige Verarbeitung und fantastisches Design. Die Struktur im Glas erzeugt ein sehr f...
Kategorie

1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage J.T. Kalmar

Materialien

Metall

Österreichische Wandleuchter aus Murano-Glas "Citrus" von Kalmar, 1970er Jahre
Von Kalmar Lighting, J.T. Kalmar
Schönheit und atemberaubende österreichische Mid-Century "Kalmar" Wandleuchter, Modell "Citrus" 4663/2. Diese Wandleuchten wurden in den 1970er Jahren in Österreich von Kalmar Franke...
Kategorie

1970er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage J.T. Kalmar

Materialien

Metall, Messing

Alle Möbel von J.T. Kalmar durchstöbern
Jetzt shoppen

J.T. Kalmar Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20259.600 $Flush Mount, Wall Lights and SconcesBrass1970s
20252.750 $Chandeliers and PendantsBrass1950s
20251.409 $Wall Lights and SconcesFabric, Brass1950s
20258.661 $Wall Lights and SconcesGlass1960
20251.990 $Flush MountMetal, Murano Glass, Blown Glass, Art Glass, Glass, Brass1970s
20252.838 $Chandeliers and PendantsGlass, Fabric, Brass1950s
20253.050 $Wall Lights and SconcesBrass, Parchment Paper1960s
20253.800 $Chandeliers and PendantsBrass, Silk1930
20251.847 $Wall Lights and SconcesBrass, Blown Glass1960
2025950 $Flush MountSteel, Blown Glass, Chrome1960
20251.000 $Flush Mount, Wall Lights and SconcesBrass1950s
20253.740 $Wall Lights and SconcesBrass, Glass1970
20253.290 $Flush MountBrass, Glass, Art Glass1970s
2025745 $Wall Lights and SconcesFabric, Brass1960s
20257.124 $Wall Lights and SconcesBrass, Blown Glass, Glass1969
20253.700 $Chandeliers and PendantsBrass, Silk1950s
20252.075 $Wall Lights and SconcesBrass, Textile, Fabric1950s
20251.485 $Wall Lights and Sconces, Flush MountMetal, Glass1960
20252.052 $Wall Lights and SconcesBrass, Blown Glass1960
20252.072 $Table LampsWalnut, Wood, Brass, Textile1960s
3.063 $
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
78 $-16.400 $
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen