Zum Hauptinhalt wechseln

Ingo Maurer

Deutsch, 1932-2019

Der deutsche Designer Ingo Maurer (1932-2019) war als "Poet des Lichts" bekannt, weil er Tischleuchten und Stehleuchten entwarf, die Form und Funktion miteinander verbanden - von Glühbirnen, die auf Gänsefederflügeln schwebten, bis hin zu Kronleuchtern, in denen zerbrochenes Geschirr wie in Zeitlupe explodierte.

Eine von Maurers ersten Lampen, ein Entwurf aus dem Jahr 1966, der lediglich den Namen Bulb trug, verschachtelte eine Glühbirne in einer größeren Glühbirnenform und knüpfte damit sowohl an die deutsche Kunsttradition der reduzierten Formen als auch an Pop Art und die spielerische Ästhetik der Popkultur der 1960er Jahre an. Der Erfolg von Bulb - zu dessen Fans auch die amerikanische Design-Ikone Charles Eames gehörte - führte zur Gründung seines eigenen Unternehmens, das diese provokante Leuchte sowie weitere fantastische Beleuchtungsentwürfe herstellte. Später, für Maurers Bestseller Uchiwa Lampen aus den 1970er Jahren, fand der Designer Inspiration in japanischen Fächern aus Bambus und lackiertem Reispapier.

Geboren auf der Insel Reichenau im Bodensee in Süddeutschland, machte Maurer eine Lehre bei einer Zeitung, bevor er 1960 in die Vereinigten Staaten zog. In New York und Kalifornien arbeitete Maurer zunächst als Grafikdesigner unter anderem für IBM, bevor er 1963 mit seiner damaligen Frau, der Designerin Dorothee Becker, nach Deutschland zurückkehrte. Die Erfahrungen, die Maurer mit Typografie und kühnen Formen sammelte, kamen regelmäßig in den Leuchten seiner Firma zum Ausdruck, die vor der Umbenennung in Ingo Maurer GmbH Design M hieß. Der Leuchtenhersteller hat seinen Sitz weiterhin in München.

Einige von Maurers Werken waren minimalistisch, wie eine Keramik-Tischleuchte aus dem Jahr 1996, die er Broken Egg nannte und die Licht aus einem länglichen Spalt ausstrahlte, während andere monumental waren, wie die letzte vollendete Installation des Designers - ein kolossaler Kronleuchter aus über 3.000 versilberten Blättern - im Münchner Residenztheater. Maurer war immer an der Spitze der Lichtinnovationen und erforschte in seinen Projekten Hologramme, LEDs und OLEDs. Mit seiner Firma förderte der risikofreudige Maurer auch erfinderische neue Designer, darunter Moritz Waldemeyer, der mit My New Flame (2012) eine futuristische Kerze mit LEDs entwarf.

Die Ingo Maurer GmbH produziert weiterhin die unverwechselbaren Tischleuchten, Kronleuchter und andere Leuchten des verstorbenen Designers, darunter die fantasievolle Bulb, mit der alles begann.

Finden Sie alte Ingo Maurer Uchiwa Lampen und andere Beleuchtung zum Verkauf auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
6.657 $
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Ikonische Designs von Ingo Maurer
Entdecken Sie zeitlose Stücke, die ihren Platz in der Geschichte verdient haben.
Lampe "Glühbirne von Indigo Maurer"
Lampe "Glühbirne von Indigo Maurer"
Wandleuchter aus Uchiwa-Glas
Wandleuchter aus Uchiwa-Glas
Kronleuchter aus Uchiwa-Glas
Kronleuchter aus Uchiwa-Glas
Seltene große Uchiwa-Leuchte „SAN -JU“ von Ingo Maurer, 1970er Jahre
Von Ingo Maurer
Seltene, große 30-flüglige Uchiwa "SAN -JU" Pendelleuchte von Ingo Maurer für Design M, Deutschland, 1970er Jahre. Fassung: eine E27- oder E26-Fassung (US) für Standard-Schraubglühbi...
Kategorie

1970er Deutsch Japonismus Vintage Ingo Maurer

Materialien

Bambus, Papier

Seltene Uchiwa-Pendelleuchte „Hana II“ von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre
Von M Design, Ingo Maurer
Seltene Uchiwa Pendelleuchte Mod. "Hana II" von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre, Deutschland. Ausgeführt in Bambus und 6 Reispapierfächern. Can vertikal erweitert und demon...
Kategorie

1970er Deutsch Japonismus Vintage Ingo Maurer

Materialien

Bambus, Papier

Wandleuchte Uchiwa von Ingo Maurer für M-Design, Deutschland 1970er Jahre
Von Ingo Maurer
Uchiwa Fächer-Wandleuchte, entworfen in den 1970er Jahren von Ingo Maurer für sein Münchner Lichtdesign-Unternehmen M-Design. Diese zarte Leuchte wird aus Bambus und laminiertem Pap...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Ingo Maurer

Materialien

Bambus, Papier

Uchiwa-Lampe, entworfen von Ingo Maurer
Von Ingo Maurer
Die Tischleuchte des Modells Uchiwa III, entworfen von Ingo Maurer in den 1970er Jahren, ist eine Verschmelzung von Schlichtheit und Eleganz. Diese aus Bambus und Reispapier gefertig...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ingo Maurer

Materialien

Bambus

Uchiwa-Lampe, entworfen von Ingo Maurer
Uchiwa-Lampe, entworfen von Ingo Maurer
H 31,89 in B 22,84 in T 6,7 in
Seltene Uchiwa-Pendelleuchte „Hana I“ von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre, NEUER Preis
Von M Design, Ingo Maurer
Seltene, große Pendelleuchte "Uchiwa" Mod. "Hana I" von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre, Deutschland. Ausgeführt in Bambus und 6 Reispapierfächern. Can vertikal erweitert u...
Kategorie

1970er Deutsch Japonismus Vintage Ingo Maurer

Materialien

Bambus, Papier, Baumwolle

Ingo Maurer Lucellino Vogel-Wandleuchter
Von Ingo Maurer
Die Lucellino Wall ist eine Wandversion der geflügelten Glühbirne, die 1992 von Ingo Maurer entworfen wurde und heute als Design-Ikone gilt. Der Name setzt sich aus den italienische...
Kategorie

1990er Deutsch Postmoderne Ingo Maurer

Materialien

Draht

Uchiwa-Wandleuchte von Ingo Maurer für M Design, Deutschland, 1970er Jahre
Von Ingo Maurer
Atemberaubende Wandleuchte Uchiwa III von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre, Deutschland, in früher Auflage. Alle Uchiwa-Lampen wurden in Handarbeit aus japanischem Bambus und...
Kategorie

1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ingo Maurer

Materialien

Bambus, Papier

Seltene Uchiwa-Pendelleuchte „Hana II“ von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre
Von M Design, Ingo Maurer
Seltene Uchiwa Pendelleuchte Mod. "Hana II" von Ingo Maurer für Design M, 1970er Jahre, Deutschland. Ausgeführt in Bambus und 6 Reispapierfächern. Can vertikal erweitert und demon...
Kategorie

1970er Deutsch Japonismus Vintage Ingo Maurer

Materialien

Bambus, Papier

Alle Möbel von Ingo Maurer durchstöbern
Jetzt shoppen

Ingo Maurer Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20252.577 $Table LampsMetal, Paper, Mirror1970
20252.406 $Chandeliers and Pendants, More LightingMetal, Iron, PaperContemporary
202510.000 $Wall Lights and SconcesMetal, Paper, Bamboocirca 1973
2025409 $Table LampsCeramic1980-1990
20252.745 $More Lighting, Chandeliers and PendantsMetal, Iron, PaperContemporary
20252.500 $Wall Lights and SconcesBamboo, Paper1970
20256.350 $Table LampsCork1974
2025900 $Chandeliers and PendantsSteel, PaperContemporary
20242.673 $Table LampsGlass, Chrome1960s
20242.745 $More Lighting, Chandeliers and PendantsMetal, Iron, PaperContemporary
20242.408 $Chandeliers and Pendants, More LightingMetal, Iron, PaperContemporary
20242.441 $Wall Lights and SconcesBamboo, Seagrass1980's
20247.000 $Wall Lights and SconcesBamboo, Papercirca 1970
20242.750 $Table LampsGlass, Chrome1960s
20242.795 $Floor LampsMetal, Brass, Rattan, Concrete1960's
20242.240 $Table LampsSteel, Fabric1980s
20242.408 $Chandeliers and Pendants, More LightingMetal, Iron, PaperContemporary
20244.500 $Table LampsCork1974
202413.000 $Chandeliers and PendantsBamboo, Paper, Rope1970s
20241.763 $Table Lamps, More LightingStainless Steel, PaperContemporary
6.657 $
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
409 $-49.711 $
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten
Mehr Designs von Ingo Maurer
Lampe "Glühbirne von Indigo Maurer"
Lampe "Glühbirne von Indigo Maurer"
Durchschnittlicher Preis
2.639 $
Verfügbare Anzahl
15
Lampe "Glühbirne von Indigo Maurer"
Von Ingo Maurer
Materialien
Metal, Glass, Blown Glass, Chrome
Stile
Mid Century Modern
Alle durchstöbern
Wandleuchter aus Uchiwa-Glas
Wandleuchter aus Uchiwa-Glas
Durchschnittlicher Preis
6.232 $
Verfügbare Anzahl
7
Wandleuchter aus Uchiwa-Glas
Von Ingo Maurer
Materialien
Bamboo, Paper
Stile
Mid Century Modern
Alle durchstöbern
Kronleuchter aus Uchiwa-Glas
Kronleuchter aus Uchiwa-Glas
Durchschnittlicher Preis
58.046 $
Verfügbare Anzahl
7
Kronleuchter aus Uchiwa-Glas
Von Ingo Maurer
Materialien
Bamboo, Paper
Stile
Japonisme
Alle durchstöbern

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen