Zum Hauptinhalt wechseln

Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Österreich, Deutsch

Seit mehr als 180 Jahren produziert Thonet - oder Gebrüder Thonet - elegante und langlebige Tische und Schränke sowie Stühle, Hocker und andere Sitzmöbel, die die Grenzen zwischen Kunst und Design völlig verwischen. Der europäische Hersteller ist weithin als Vorreiter bei der Verwendung von Bugholz in Möbeln bekannt und hat die Orte, an denen wir uns versammeln, neu gestaltet.

Der deutsch-österreichische Firmengründer Michael Thonet erhielt eine Einladung des österreichischen Bundeskanzlers Fürst Metternich, das Liechtensteinische Stadtpalais in Wien im Stil des NeoRokoko auszustatten. war bekannt für seine Kunstfertigkeit im Parkettieren. Der in Boppard geborene Thonet hatte seine Tischlerfähigkeiten in der Werkstatt seines Vaters verfeinert, wo er mit Sperrholz experimentierte und die Biedermeier Stühle modifizierte, die das Studio bevölkerten. 

Thonets Arbeit für den Bundeskanzler machte ihn bekannt, und der Möbelschreiner erlangte internationale Anerkennung, unter anderem auf der Londoner Weltausstellung von 1851, auf der Werke von Mitgliedern der Bewegung Arts and Crafts sowie Industrieprodukte der damaligen Zeit zu sehen waren. Thonet stellte auf der Messe eine Reihe von Möbeln aus und gewann die Bronzemedaille für seine Bugholzstühle. 1853 gründete er mit seinen Söhnen das Familienunternehmen Gebrüder Thonet

Möbel aus Bugholz reichen bis ins Mittelalter zurück, aber der Tischler Thonet aus dem 19. Jahrhundert wird am häufigsten mit dieser heute klassischen Technik in Verbindung gebracht. Thonet patentierte 1856 eine Methode zum Biegen von Massivholz mit Hilfe von Dampf, und von da an erlangte der Bugholz-Look den Ruhm von Möbeln. Die Werke berühmter mid-century modern Designer wie Alvar Aalto, Arne Jacobsen und Charles und Ray Eames, die diesen technischen Fortschritt nutzten, wären ohne die Bemühungen des Pioniers Thonet nicht so umfangreich und berühmt.

Michael Thonets allgegenwärtiger Stuhl Nr. 14 gilt als der älteste in Serie gefertigte Stuhl der Welt und demonstriert, dass seine patentierte Bugholztechnologie die effiziente Herstellung von Möbeln in industriellem Maßstab ermöglicht. Unter dem Namen 214 wurde es mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 ausgezeichnet und damit das Engagement des Unternehmens für eine umweltgerechte Produktion gewürdigt.

Der Stuhl wird oft als Kaffeehausstuhl bezeichnet - der erste größere Auftrag des Unternehmens war für ein Wiener Kaffeehaus bestimmt -, und die Nr. 14 bleibt eine Ikone. Thonet entwarf den Stuhl ursprünglich 1859 und er gilt als Ausgangspunkt für moderne Möbel.

Das Bugholzverfahren öffnete Türen - es wurde in Maschinen und neue industrielle Verfahren investiert, und das Unternehmen begann mit der Massenproduktion von Möbeln. Ende der 1850er Jahre gab es weitere Thonet-Werkstätten in Osteuropa und Hunderte von Mitarbeitern. Der Ruf von Michael Thonet erregte die Aufmerksamkeit namhafter Architekten, darunter Otto Wagner, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe

Auf den No. 14 folgten 1867 der No. 18, der Bistro-Stuhl, und der 209, der Architektenstuhl, von dem Le Corbusier begeistert war. (Der einflussreiche schweizerisch-französische Architekt und Designer verwendete Thonet-Möbel in seinem Pavillon de l'Esprit Nouveau auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Künste 1925 in Paris).

Thonets Stuhlentwürfe tauchen auch in den Werken von Toulouse-Lautrec, John Sloan und Henri Matisse in seinemInterieur mit einem Geigenkasten auf. Der bemerkenswerte Schaukelstuhl Thonet bleibt ein Wunderwerk der Konstruktion - Mitte des 19. Jahrhunderts produzierte Michael eine Serie von Schaukelstühlen, bei denen die verschiedenen gebogenen Teile zu einem fließenden, gewundenen Ganzen zusammengefügt wurden. Dank Thonet, hat der einfache Rocker etwas Unerwartetes bekommen: Stil. Sie wurde in den Gemälden von Pablo Picasso, Pierre-Auguste Renoir und James Tissot festgehalten. 

Thonet ist derzeit in globale Geschäftsbereiche aufgeteilt. Thonet Industries U.S.A. wurde 1987 von Shelby Williams übernommen und gehört seit 1999 zur CF Group, während die Marke Thonet in Deutschland im Besitz der Thonet GmbH ist.

Finden Sie antike Möbel von Gebrüder Thonet auf 1stDibs.

bis
3
21
1
23
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
18
2
1
1
1
1
14
4
1
7
25
92
2
8
4
2
1
23
13
12
11
3
23
23
23
23
23
47
24
22
19
Zeitalter: Frühes 20. Jahrhundert
Schöpfer*in: Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Originaler Stuhl von Josef Hoffmann & Kohn Jacob aus dem Jahr 1914
Von Josef Hoffmann, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps
Ein sehr seltener, nicht dokumentierter Stuhl von Josef Hoffmann und J&J Kohn. Ein identischer Stuhl mit Lederbezug ist ebenfalls erhältlich.
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Satz von vier Originalstühlen #511 von 1904, Gebrüder Thonet
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps
Vierbeinige Konstruktion, quadratisches Bugholz, mahagonigebeiztes Buchenholz, renovierter Bezug und Ziernägel, Höhe 105cm, Breite 43cm, Tiefe 60cm. Renovierter Zustand mit Alters- u...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art déco Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Seltener Otto Wagner-Stuhl von Thonet Vienna 1901, Jugendstil, Original
Von Otto Wagner, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps
Gebeiztes Strandholz, Sitz und Rücken mit Leder, Sitzhöhe 46cm (18,11") Lit.: "Gebogenes Holz", Asenbaum /Hummel 1979, S:29.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Leder, Buchenholz

Originaler Otto Prutscher & Gebrueder Thonet Wiener Jugendstil-Stuhl, 20. Jahrhundert
Von Otto Prutscher, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps
Entworfen für das Café Heinrichshof gegenüber der Staatsoper in Wien, das 1945 zerstört wurde.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Hartholz

Josef Urban, Gebrueder Thonet-Stuhl, Modellnummer 405 – Original Secessionsstil
Von Josef Urban, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps
braun gebeiztes Buchenholz; Sitz und Rückenlehne mit durchgehendem Lederbezug; Füße mit Messing- und Kupfersäbel; fachgerecht restauriert; Alters- und Gebrauchsspuren; Höhe 98,5 cm, ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz

Thonet Gebruder Vienna Gmbh No.56 Stuhl aus Bugholz und Wiener Stroh
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz

Äußerst seltener und schöner Otto Wagner Stuhl von Thonet Wien 1901 Jugendstil
Von Otto Wagner, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps
Gebeiztes Strandholz, Sitz und Rücken mit Leder, Sitzhöhe 46cm (18,11") Lit.: "Gebogenes Holz", Asenbaum /Hummel 1979, S:29.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Leder, Buchenholz

Thonet-Sessel Modell Nr. 511 aus Bugholz, Wiener Sezession, um 1904
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Thonet
Der ikonische Sessel der Wiener Secession, das Thonet Modell Nr. 511, ein Sessel aus gebogenem Buchenholz, der sich durch klare Linien und schöne Proportionen auszeichnet. Ein Meiste...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Gehstock, Buchenholz, Bugholz

Satz von vier Thonet-Stühlen im Jugendstil von Marcel Kammerer, Österreich, um 1910
Von Marcel Kammerer, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Fantastischer Satz von vier Thonet Stühlen aus der Jugendstilzeit um 1910 in Österreich. Diese einzigartigen Stühle wurden von keinem geringeren als dem berühmten österreichischen Ar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Original Otto Prutscher by Gebrüder Thonet Stuhl, 1908
Von Otto Prutscher, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps
Ein äußerst seltener Thonet Stuhl, entworfen von Otto Prutscher für eine Villa in Jägerndorf - Literatur: Innendekoration 1917 - Maße: Sitzhöhe 50cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Skulpturaler Stuhl „B 791“ von Thonet, entworfen von Thonet Brothers, 1915
Von Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der ikonische skulpturale Stuhl "B 791", ein bahnbrechender Entwurf der Gebrüder Thonet aus dem Jahr 1915, wird von Thonet hergestellt. Dieses außergewöhnliche Stück ist ein reines u...
Kategorie

1910er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Leder, Walnuss

Extrem seltener Stuhl aus dem Grabenkaffehaus, Wien 1, Graben, Original
Von Woka Lamps, Josef Hoffmann, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Äußerst seltener Stuhl aus dem Grabenkaffehaus, Wien 1, Graben 29a - Trattnerhof Gebeiztes und poliertes Buchenholz, Polsterung nicht original.
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz

Thonet Schaukelstuhl, Modellnummer 511, Wiener Sezession, um 1904
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Thonet Schaukelstuhl, Modellnummer 511. Wiener Sezession, um 1904.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz, Buchenholz, Rattan

Adolf Loos Attr. & Thonet Original of the Time Jugendstil-Sitz Ensemble, 1920
Von Woka Lamps, Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Vierbeiniges Gestell aus massiver Buche, braun gebeizt; Hocker mit nachträglich angebrachtem Textil; fachgerecht restauriert; Alters- und Gebrauchsspuren; auf der Unterseite Firmenla...
Kategorie

1920er Österreichisch Jugendstil Vintage Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz

Stuhl Thonet Nr. 404, Marcel Kammerer im Jahr 1905
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Marcel Kammerer
Äußerst seltener Stuhl Thonet Nr. 404. Wahrscheinlich für die Weinstube des Prager Stadthauses im Jahr 1910 entworfen, in leichter Abwandlung eines Stuhls, den Marcel Kammerer möglic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Stuhl Thonet Nr. 511, seit 1904, Gustav Klimt
Von Gustav Klimt, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. Solide und kompakt. Gereinigt und mit Schellack schonend neu poliert. Neue Polstermöbel. Stoffmuster, inspiriert durch das We...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Jugendstil Thonet-Stuhl Nr. 519 Adolf Loos für Cafe Capua Wien 1913
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Jugendstil-Stuhl Modellnummer 519 von Thonet. Adolf Loos entwarf den Stuhl für das Cafe Capua. Während die Holzteile von Hand mit Schellack poliert werden, wird der Sitz mit braunem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz, Buchenholz

Stuhl Thonet Nr. 698, um 1910, Gustav Klimt
Von Gustav Klimt, Marcel Kammerer, Josef Hoffmann, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Gekennzeichnet mit Papieretikett und Stempel. Neu restauriert. Eine Variante des Entwurfs, die auf den Arbeiten von Marcel Kammerer und Josef Hoffmann basiert. Stoffmuster, inspirier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Michael Thonet antiker Kinderstuhl, 2er-Set
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet
2 antike Michael Thonet Kinderstühle. Schön und voll funktionsfähig zur gleichen Zeit. Ideal für ein Kind, das selbständig ein- und aussteigen kann. Holzstuhl: H88cm x Arm 76cm x S...
Kategorie

1920er Österreichisch Bauhaus Vintage Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Rattan, Bugholz

Thonet-Sessel aus Bugholz mit Tisch, Jugendstil-Sessel, Österreich, um 1915
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Wunderschöne Sitzgarnitur aus Bugholz, hergestellt von der berühmten österreichischen Manufaktur Thonet um 1915. Diese kunstvoll verarbeitete Jugendstil-Sitzgarnitur besteht aus vier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet Jugendstil-Set aus sechs sehr seltenen Stühlen mit bedrucktem Muster.
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Antiker, sehr schöner Jugendstil-Satz von sechs Thonet-Stühlen mit einem gedruckten Muster. Alle Stühle sind mit dem originalen THONET-Papierlogo beschriftet. Thonet Design der einze...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Thonet Vienna Kinderstuhl aus Holz:: Österreich:: 1900er Jahre
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Thonet
Ein schöner Holzstuhl für Kinder von Thonet Wien, datiert um 1900. In gutem, originalem Zustand mit schöner Patina. Etikettiert und gestempelt.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Kinderhocker von Thonet für die Barber Shop
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Kinderhocker für einen Friseursalon, hergestellt aus Buchenholz von der Firma Thonet. Einstellbar von einer minimalen Sitzhöhe von 69 cm bis zu einer maximalen Sitzhöhe von 80 cm. ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz

Zugehörige Objekte
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Post Mundus-Stuhl in Buche
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Das einzigartige Profil von Post Mundus besteht aus fünf gebogenen Holzteilen, von Martino Gamper entworfenen Stuhls, der an den ikonischen Linien der historischen österreichischen M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Thonet-Sessel von Otto Wagner
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Wagner
Strand-Bugholzentwurf von Otto Wagner um 1900 Der Stoff auf den Stühlen ist veraltet, aber ich kann Ihnen stattdessen eine große Auswahl an Vienna Secession...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet-Sessel von Otto Wagner
Thonet-Sessel von Otto Wagner
H 30,32 in B 19,69 in T 18,51 in
Thonet 567 jugendstil-Stühle mit hoher Rückenlehne und Samtpolsterung von Otto Prutschler
Von Otto Prutscher, Thonet
Sehr seltener Satz von 4 Thonet Stühlen Nr.567 von Otto Prutscher für das Café Heinrichshof, das Grand Cafe auf der anderen Straßenseite der 1945 zerstörten Staatsoper. Dieses Desig...
Kategorie

1930er Österreichisch Jugendstil Vintage Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Samt, Buchenholz

Josef Hoffmann 'Fledermaus Fledermaus Stuhl Modell Nr.728
Von Josef Hoffmann, Thonet
Dieser einzelne "Fledermaus"-Stuhl mit der Modellnummer 728, auch bekannt als "Fledermaus"-Café-Stuhl, wurde 1907 von dem berühmten Wiener Architekten Josef Hoffmann für das Café Fle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Wiener Secession Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Leder, Kunstleder, Buchenholz

Seltener Thonet-Stuhl der Blac-Sezession
Von Thonet
Sehr seltener schwarzer Thonet Sezessionsstuhl.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Seltenes Paar Thonet-Stühle Modell 110
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Schlichte und elegante Buchen-/Sperrholzkonstruktion aus den 1890er Jahren. Ursprünglicher Zustand Auf dem Rahmen gesungen. Zwei Stück verfügbar. Preis für beide
Kategorie

1890er Österreichisch Wiener Secession Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Seltenes Paar Thonet-Stühle Modell 110
Seltenes Paar Thonet-Stühle Modell 110
H 34,65 in B 16,54 in T 17,72 in
Sessel von Josef Hoffmann für Jacob and Josef Kohn, Wien
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Kohn Katalog Nr. 423 auf dem 1. Bild Stuhl, der bereits verkauft ist. Der Stuhl ist noch im Originalzustand (Bild 2,3) So haben Sie die Möglichkeit, die Farbe des Holzes und den S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Biedermeier-Stuhl aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, um 1825
Hallo, Dieser schöne Biedermeier-Sessel wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raf...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Polster, Walnuss

Jugendstil-Hocker Nr. 715 von Otto Wagner für J.J.Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Otto Wagner
Jugendstilhocker Nr.715 von Otto Wagner, entworfen für die Pariser Weltausstellung 1900 für J.J.Kohn. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

GTV Thonet Postsparkassenstuhl in Schwarz und Aluminium von Otto Wagner
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Synthese in extremer Form. Der Minimalismus, die Exklusivität und das Auge für Details. Die Postsparkasse-Serie wurde 1906 von Otto Wagner für das Hauptquartier der Postamtsbank in W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Holz

Sehr seltene Thonet-Stühle, Josef Hoffmann zugeschrieben
Von Josef Hoffmann, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Bugholz aus Buche mit gepolstertem Sitz und gepolsterter Rückenlehne. Katalognummer 798. Entworfen wahrscheinlich von Josef Hoffmann für Thonet, um 1900. Satz von zwei.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Jugendstil-Sessel Nr. 714 von Jacob & Josef Kohn im Stil Otto Wagner, Österreich 1902
Von Jacob & Josef Kohn
Jugendstilsessel Modell Nr. 714, entworfen von Style Otto Wagner, Wien, 1902, hergestellt von Jacob & Josef Kohn. Dokumentiert im Katalog der Firma Kohn von 1903. Die Stühle wurden a...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Sperrholz, Buchenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Thonet-Stuhl „ `14“ 1910
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Thonet Nr. 14 im Originalzustand 1910
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Thonet-Stuhl „ `14“ 1910
Thonet-Stuhl „ `14“ 1910
H 35,44 in B 17,72 in T 19,69 in
Satz von vier Thonet-Stühlen von Marcel Kammerer, Jugendstil, Österreich, um 1910
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Marcel Kammerer
Fantastischer Satz von vier Thonet Stühlen aus der Jugendstilzeit um 1910 in Österreich. Diese einzigartigen Stühle wurden von keinem geringeren als dem berühmten österreichischen Ar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Sezessionsstühle Thonet Nr.1
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Satz von 4 Sezessionsstühlen Thonet Nr.1. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Sezessionsstühle Thonet Nr.1
Sezessionsstühle Thonet Nr.1
H 35,83 in D 16,54 in
Satz von vier Thonet-Stühlen von Marcel Kammerer, Jugendstil, Österreich, um 1910
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Marcel Kammerer
Fantastischer Satz von vier Thonet Stühlen aus der Jugendstilzeit um 1910 in Österreich. Diese einzigartigen Stühle wurden von keinem geringeren als dem berühmten österreichischen Ar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

1910er Jahre, Satz von zwei Holzstühlen von Marcel Kammerer für Gebruder Thonet
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Marcel Kammerer
-Guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren -Sorgfältig mit Schellack nachgearbeitet -Vom Hersteller gestempelt und etikettiert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Thonet Stuhl Nr.613:: Gustav Siegel:: um 1930
Von Gustav Siegel, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Stuhl an der Grenze des späten Jugendstils:: des Art Deco und des tschechischen Dekorativismus:: entworfen für die Firma Thonet von Gustav Siegel:: um 1928. Ursprünglicher Zustand. U...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art déco Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet Stuhl Nr.613:: Gustav Siegel:: um 1930
Thonet Stuhl Nr.613:: Gustav Siegel:: um 1930
H 35,83 in B 18,12 in T 21,26 in
Engelsstuhl von Thonet
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein Museumsstück mit schöner Alterspatina. Perfekt gereinigt und mit Schellack fein poliert. Neue Sitzsaite.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Engelsstuhl von Thonet
Engelsstuhl von Thonet
H 37,01 in B 17,72 in T 21,26 in
Thonet Jugendstil-Bugholzstuhl Modell 512:: Wien:: um 1904
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Außergewöhnlicher Stuhl des Wiener Jugendstils um 1900 elegant geformt mit Holzsitz und hoher Rückenlehne Buchenholz:: mahagonigebeizt:: Schellack handpoliert Hergestellt von Gebrü...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz, Mahagoni

Schaukelstuhl Nr. 511 von M. Kammerer für Thonet, Österreich, um 1905
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Marcel Kammerer
Hervorragender Schaukelstuhl, Modell Nr. 511 aus der berühmten Firma Thonet Wien/ Österreich um 1905, entworfen vom weltbekannten Architekten Marcel Kammerer. Das sehr gefällige Desi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Stuhl Thonet Nr.14:: um 1900
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet nach dem Jahr 1900. Originalzustand mit einer angenehmen Alterspatina:: perfekt gereinigt und mit Schellackpolitur nachpoliert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Stuhl Thonet Nr.14:: um 1900
Stuhl Thonet Nr.14:: um 1900
H 35,44 in B 21,66 in T 17,33 in
Modernistischer Stuhl Thonet Nr.646:: um 1911
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet nach dem Jahr 1911. Originalzustand mit einer angenehmen Alterspatina:: perfekt gereinigt und mit Schellackpolitur nachpoliert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Bugholz

Modernistischer Stuhl Thonet Nr.646:: um 1911
Modernistischer Stuhl Thonet Nr.646:: um 1911
H 36,23 in B 20,48 in T 16,15 in
Paar Vintage "Cafés" Stühle Signiert Thonet
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Elegantes Paar "Café" Stühle signet Thonet Gebogenes Holz und Leder.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Jugendstil Antik Wiener Thonet-Stühle von Gebrüder Thonet

Materialien

Buchenholz

Paar Vintage "Cafés" Stühle Signiert Thonet
Paar Vintage "Cafés" Stühle Signiert Thonet
H 33,08 in B 19,3 in T 22,05 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen