Burslem-Möbel von Doulton
Seriöse Sammler von britischer Keramik sind mit den zukunftsweisenden Werken vertraut, die die Marken Doulton Burslem tragen. Der gefürchtete britische Hersteller Royal Doulton kaufte 1882 eine Fabrik in Burslem, und König Edward VII erteilte der Fabrik 1901 seine königliche Genehmigung. Doulton aus Burslem in Staffordshire ist bekannt für seine innovativen Entwürfe für Vasen, Tafelgeschirr und Serviergeschirr, die von Charles Noke und anderen Kunsthandwerkern der damaligen Zeit geschaffen wurden.
Royal Doulton hat seit langem den Geschmack des Volkes getroffen und erfreut sich einer treuen Anhängerschaft unter den Liebhabern von englischer Töpferware. Einige fühlen sich von den kunstvoll verzierten Bone China Services angezogen, andere sind leidenschaftliche Sammler von Royal Doultons kunstvoll handbemalten Figuren, Vasen und Schalen.
Als das Unternehmen 1815 von John Doulton, Martha Jones und John Watts im Londoner Vorort Lambeth gegründet wurde, produzierte es Flaschen und andere Vorratsbehälter und sogar Abwasserrohre aus Steinzeug, einem billigen, aber haltbaren Cousin des Porzellans.
Inmitten der viktorianischen Ära, in der Hygiene, Lebensmittelsicherheit und sanitäre Einrichtungen immer wichtiger wurden, florierte das Unternehmen. In den späten 1850er Jahren - nach der Umbenennung in Doulton & Watts und dann in Doulton and Co. - wurde das Unternehmen umgangssprachlich als Doulton Ware bezeichnet. In den späten 1870er Jahren dehnte das Unternehmen seine Tätigkeit auf den Bereich der angewandten Kunst aus.
Das Unternehmen übernahm eine Fabrik in Staffordshire, in Nordengland - der traditionellen Heimat der britischen Keramikherstellung - um Geschirr herzustellen. Etwa zur gleichen Zeit eröffnete Henry Doulton - der Sohn von John Doulton - ein Studio für Töpferkunst in Lambeth, wo Vasen, Urnen und andere Formen dank der Collaboration mit Studenten der nahe gelegenen Lambeth School of Art mit gemalten Landschaftsbildern, Blumen oder historischen Motiven verziert wurden.
Nach dem Vorbild der ehrwürdigen Meissen Porzellanwerkstätten in Deutschland begannen die Doulton-Künstler mit der Herstellung von Figuren, die Figuren aus Literatur und Theater nachempfunden waren. Das Unternehmen trug auch zur Popularität von Toby Jugs und anderen "Charakterbechern" bei - Tassen mit Henkel, die wie die Köpfe von Figuren aus der Folklore und Populärkultur geformt sind.
Royal Doulton-Porzellan wirkt auf einem traditionell gedeckten Tisch immer elegant, aber nicht zu formell. Die Preise für Dinner Services variieren je nach Größe, Alter und Zustand, liegen aber im Allgemeinen zwischen 2.000 und 15.000 Dollar.
Authentische Royal Doulton-Kunsttöpferwaren werden von einigen als helle dekorative Note verwendet; andere sammeln die Figuren des Unternehmens mit demselben Interesse und derselben Hingabe wie Briefmarken- und Münzliebhaber. Ein typischer Toby Krug bringt vielleicht 50 Dollar ein, während sehr seltene Figuren für 7.000 Dollar verkauft werden können. Die meisten der schönsten Royal Doulton-Kunstkeramikstücke werden für rund 500 Dollar verkauft.
Wie Sie auf diesen Seiten sehen werden, gibt es nur wenige Kunstgewerbeunternehmen, die ästhetisch und stilistisch so vielfältig sind wie Royal Doulton (und Doulton of Burslem). Die Firma bietet wirklich für jeden etwas.
Finden Sie Doulton Burslem Vasen, Kannen, Teller und andere dekorative Objekte und Sammlerstücke zum Verkauf auf 1stDibs.
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Edwardian Burslem-Möbel von Doulton
Töpferwaren
1910er Englisch Vintage Burslem-Möbel von Doulton
Steingut
Frühes 20. Jhdt. Englisch Art déco Antik Burslem-Möbel von Doulton
Töpferwaren
1920er Englisch Art déco Vintage Burslem-Möbel von Doulton
Silber
1880er Englisch Viktorianisch Antik Burslem-Möbel von Doulton
Porzellan
1890er Europäisch Ästhetizismus Antik Burslem-Möbel von Doulton
Keramik
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Art nouveau Burslem-Möbel von Doulton
Porzellan
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Edwardian Burslem-Möbel von Doulton
Porzellan
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik Burslem-Möbel von Doulton
Keramik
Frühes 20. Jhdt. Englisch Art nouveau Antik Burslem-Möbel von Doulton
Porzellan
1890er Englisch Antik Burslem-Möbel von Doulton
Porzellan
1890er Englisch Ästhetizismus Antik Burslem-Möbel von Doulton
Porzellan
19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik Burslem-Möbel von Doulton
Porzellan
Frühes 20. Jhdt. Englisch Antik Burslem-Möbel von Doulton
Porzellan
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Romantik Burslem-Möbel von Doulton
Versilberung
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Burslem-Möbel von Doulton
Gold
Frühes 20. Jahrhundert Britisch Art déco Burslem-Möbel von Doulton
Sterlingsilber
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Neuägyptisch Burslem-Möbel von Doulton
Porzellan
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik Burslem-Möbel von Doulton
Keramik, Eisenstein
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Georgian Burslem-Möbel von Doulton
Porzellan
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Burslem-Möbel von Doulton
Keramik, Steingut
1930er amerikanisch Art déco Vintage Burslem-Möbel von Doulton
Sterlingsilber
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Burslem-Möbel von Doulton
Keramik
1910er Englisch Jagdkunst Vintage Burslem-Möbel von Doulton
Keramik
Frühes 20. Jahrhundert Spätviktorianisch Burslem-Möbel von Doulton
Keramik
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Burslem-Möbel von Doulton
Keramik
1910er Schwedisch Art déco Vintage Burslem-Möbel von Doulton
Vergoldung, Sterlingsilber, Silber
Frühes 20. Jhdt. Englisch Art nouveau Antik Burslem-Möbel von Doulton
Keramik
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Burslem-Möbel von Doulton
Porzellan
19. Jahrhundert Englisch Spätviktorianisch Antik Burslem-Möbel von Doulton
Porzellan, Töpferwaren, Keramik
19. Jahrhundert Englisch Spätviktorianisch Antik Burslem-Möbel von Doulton
Töpferwaren, Keramik, Porzellan
1890er Englisch Land Antik Burslem-Möbel von Doulton
Fayence
1890er Englisch Land Antik Burslem-Möbel von Doulton
Fayence
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik Burslem-Möbel von Doulton
Keramik
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Burslem-Möbel von Doulton
Porzellan
19. Jahrhundert Britisch Arts and Crafts Antik Burslem-Möbel von Doulton
Porzellan
19. Jahrhundert Englisch Art nouveau Antik Burslem-Möbel von Doulton
Porzellan