Christoph Palme
Die böhmische Tradition der opulenten, handgefertigten Kristallbeleuchtung beginnt mit dem Namen Palme. Das 1724 in Parchen, Bohemia (Österreich-Ungarn), gegründete Unternehmen Christoph Palme & Co. wurde ursprünglich nach dem Beleuchtungsdesigner Josef Palme benannt, der für König Ludwig XV. und das österreichische Königshaus handgefertigte Kristalllüster schuf. (Ein gewagter Stil von Lüstern ohne zentralen Stützpfeiler wurde in der Zeit für die österreichische Kaiserin Maria Theresia geschaffen, bevor sie 1743 zur Königin von Bohemia gekrönt wurde - heute bekannt als Maria Theresia Luster - und Josef Palme schuf Leuchten in diesem Stil).
Als Josef Mitte des 18. Jahrhunderts starb, übernahm sein jüngerer Bruder Christophe die Leitung des Familienunternehmens, und die Marke hat den Namen seitdem beibehalten.
Im Laufe der Zeit waren Kronleuchter von Christoph Palme und andere Leuchten von in den Wohnräumen der russischen Zarin Elisabeth, des türkischen Sultans Oman III und in den dekadenten Palästen der Könige von Saudi-Arabien zu finden. In den Nachkriegsjahren wurden in Westdeutschland Palme-Beleuchtungsanlagen unter verschiedenen Namen eröffnet, darunter Reinhold Palme & Sohne, Palme & Walter, Gerhard Palme und Christoph Palme Leuchten.
Während der Präsidentschaft von Theodore Roosevelt wurden im East Room des Weißen Hauses eine Handvoll elektrischer Kronleuchter von Christoph Palme & Co. installiert. Edward F. Caldwell & Co. hatte den historischen Hersteller mit der Herstellung der Leuchten beauftragt. Dass Edward F. Caldwell & Co. aus Manhattan mit Christoph Palme zusammenarbeitete, sollte Sammler nicht überraschen. Die Firma aus New York City war ein führendes Unternehmen für elektrische Beleuchtung, dessen hochwertige, elegante Leuchten stark an Barock, Rokoko und andere historische Stile angelehnt waren.
Kronleuchter haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, aber ihre klassische Eleganz ist unverändert geblieben. Der richtige Kronleuchter wird nicht nur in einem bestimmten Raum beeindruckend sein, sondern kann auch eine gewisse Zweckmäßigkeit bieten.
In der heutigen Zeit spiegeln die Arbeiten von Christoph Palme & Co. den sich wandelnden Geschmack und das Bemühen wider, den guten Ruf der jahrhundertealten Manufaktur zu bewahren und zu pflegen. Messing und vergoldete Designs aus der Mitte des Jahrhunderts wurden gelegentlich mit einer exquisiten Reihe von Swarovski Kristallen ausgestattet, die im Tageslicht schillern, während Partnerschaften mit Venini und Palwa in den 1960er und 1970er Jahren prächtige Hollywood Regency-Style Wandleuchter und Deckenleuchten hervorbrachten. Sie lehnen sich an natürliche Formen an und bestehen häufig aus klaren Murano-Glas "Tropfen", die auf vergoldeten Messingrahmen montiert sind.
Auf 1stDibs, finden Sie antike und Vintage Christoph Palme Beleuchtung.
Durchschnittlicher Verkaufspreis |
2.548 $ |
Stile |
Materialien |
Ähnliche Schöpfer*innen |
1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Christoph Palme
Messing
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Christoph Palme
Kristall, Vergoldung, Messing
1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Christoph Palme
Messing
1970er Deutsch Hollywood Regency Vintage Christoph Palme
Vergoldung, Messing
1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Christoph Palme
Kristall, Messing
1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Christoph Palme
Messing
1970er Österreichisch Adamstil Vintage Christoph Palme
Kristall, Messing
1960er Deutsch Hollywood Regency Vintage Christoph Palme
Kristall, Messing
Christoph Palme Verkaufspreise
Verkaufsdatum | Verkaufspreis | Kategorie | Material | Herstellungsjahr | |||||||||||||||||||||
|
2.548 $ |
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten |
993 $-4.320 $ |
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten |