Chris Ofili Kunst
Die ersten Gemälde und Drucke von Chris Ofiliund gehörten zu seinen radikalsten Werken, die Grenzen sprengten und den Ton für ein lebenslanges Schaffen angaben, in dem Schwarze Identität, Rassismus, Religion und Popkultur unverblümt untersucht werden.
Der in Manchester geborene Künstler erregte Anfang der 1990er Jahre großes Aufsehen in der Kunstwelt, nachdem er im Alter von 23 Jahren Simbabwe besucht hatte. Tief bewegt von den steinzeitlichen Höhlenmalereien der Region, die endlose (vermutlich) mit den Fingern gemalte Punkte enthielten, kehrte Ofili in sein Studio zurück und ließ die Ausgelassenheit seiner Reisen in seine Bilder einfließen - und auch einige der kleinen Kugeln aus Elefantenmist, die er auf seiner Reise gesehen hatte und die er ebenfalls faszinierend fand und nach England mitbrachte.
Ofili war Mitglied der Young British Artists - einem Kollektiv von Londoner Künstlern, zu dem auch Damien Hirst, Tracey Emin und andere gehörten, die sich nie davor scheuten, nicht-traditionelle Materialien zu verwenden oder sich mit kontroversen Themen auseinanderzusetzen. Ende der 1990er Jahre geriet er ins Rampenlicht, als der damalige Bürgermeister von New York City, Rudolph Giuliani, öffentlich die monumentale Darstellung einer erotisierten schwarzen Madonna kritisierte, die Elefantenkot und Bilder von weiblichen Genitalien zeigte.
So kam es, dass Ofili eine Zeit lang vor allem für seine Elefantenmistbilder bekannt wurde. 1998, im Alter von 30 Jahren, gewann Ofili den begehrten Turner Prize - er war der erste schwarze Künstler, dem dies gelang - und bald darauf, 2003, wurde er ausgewählt, auf der 50. Biennale von Venedig auszustellen.
Im Laufe der Jahre hat Ofili weitere überraschende Elemente in sein Werk integriert, darunter Harz, Glitter, Perlen, Ölfarbe und pornografische Ausschnitte - eine reiche Mischung aus Texturen und Farben, Ikonografie und Symbolen. Er hat auch schon Kontroversen ausgelöst, wie 1996, als er eine Schwarze Madonna mit Elefantenkot auf der Brust malte, vor einem Hintergrund von Genitalien, die aus pornografischen Zeitschriften ausgeschnitten waren. Im Jahr 2017 wurde Ofili in Anerkennung seiner ungewöhnlichen und zum Nachdenken anregenden Beiträge zur Kunst mit dem Commander of the Most Excellent Order of the British Empire (CBE) ausgezeichnet.
Ofilis Werke befinden sich in den Sammlungen einiger der bekanntesten öffentlichen Institutionen der Welt, darunter das British Museum in London und das Walker Art Center in Minneapolis, Minnesota. Ofili hat laufende Ausstellungen in renommierten Museen wie dem Carnegie Museum of Art in Pittsburgh, Pennsylvania, der Tate in London, dem Museum of Contemporary Art in Los Angeles und dem Museum of Modern Art in New York. Heute lebt und arbeitet Ofili in Trinidad.
Finden Sie authentische Chris Ofili Gemälde, Drucke und andere Kunstwerke auf 1stDibs.
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Lithografie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Stoff, Hadernpapier, Giclée
2010er Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Blattgold
2010er Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Papier, Giclée
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Radierung
2010er Abstrakt Chris Ofili Kunst
Lithografie, Siebdruck
Spätes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Folie
1990er Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Lithografie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Giclée, Papier
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Lithografie
19. Jahrhundert Amerikanische Moderne Chris Ofili Kunst
Radierung, Kaltnadelradierung
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Chris Ofili Kunst
Leinwand, Giclée
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Chris Ofili Kunst
Kaltnadelradierung, Radierung
1990er Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Lithografie, Siebdruck
1980er Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Lithografie
1880er Post-Impressionismus Chris Ofili Kunst
Kaltnadelradierung, Radierung
1990er Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Lithografie
Spätes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Folie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Blattgold
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Aquatinta
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Aquatinta
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Aquatinta
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Aquatinta
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Kaltnadelradierung, Aquatinta
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Blattgold
2010er Zeitgenössisch Chris Ofili Kunst
Digitalpigment
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Young British Artists (YBA) Chris Ofili Kunst
Giclée