Alphonse Mucha
Alphonse Mucha ist bekannt für seine stilisierten und dekorativen Jugendstil illustrierten Plakate und Drucke - insbesondere jene, die die schöne französische Schauspielerin und berühmte Muse des Künstlers Sarah Bernhardt darstellen. Sein Werk ist nach wie vor bei allen beliebt, vom Bohème-Studenten bis hin zum ernsthaften Sammler.
Mucha und seine Zeitgenossen betrachteten die Weiblichkeit als Gegenmittel zur unpersönlichen, männlichen Welt der industriellen Revolution - sie sollte gefeiert und umarmt werden. Er war der festen Überzeugung, dass die Kunst für die Menschheit von entscheidender Bedeutung ist und so vielen Menschen wie möglich zugänglich sein sollte.
Mucha zeigte schon früh ein Talent zum Zeichnen. Als er sich 1878 an der Prager Akademie der bildenden Künste bewarb, wurde er abgelehnt. Zwei Jahre später, im Alter von 19 Jahren, ging er nach Wien und fand dort Arbeit als Kulissenmaler für das Theater. Nach einem tragischen Brand, der das Theater, in dem er beschäftigt war, zerstörte, kehrte er nach Hause zurück und begann Porträts zu malen. Graf Eduard Khuen Belasi beauftragte Mucha, eine Reihe von Wandbildern für seine Residenz zu malen.
1885 schickte der Graf Mucha an die Münchner Akademie der Bildenden Künste und übernahm die Kosten für seinen Unterricht und seinen Lebensunterhalt. Mucha zog 1888 nach Paris, um seine Studien fortzusetzen, wo er sich ein Studio mit Paul Gauguin teilte. Dort begeisterte er sich für die nackte weibliche Form und allegorische Studien. Er hatte einigen finanziellen Erfolg mit Illustrationen für Zeitschriften, was zu lukrativen Aufträgen für Buchillustrationen führte. Eine von Muchas Illustrationen für das Buch Szenen und Episoden der deutschen Geschichte wurde 1894 auf dem Pariser Salon der Künstler mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet.
1894 begann Mucha einen sechsjährigen Vertrag mit der gefeierten Bühnenschauspielerin Sarah Bernhardt, für die er Plakate für ihre Shows und Tourneen entwarf. Sein erstes Plakat war eine sofortige Sensation und festigte seinen Ruhm in der Gemeinschaft der Jugendstil-Plakatkünstler.
Mucha entwarf einige der berühmtesten Plakate der Epoche - einer Zeit, in der diese Werke ein wichtiger Bestandteil der kosmopolitischen Flaniermeile in der französischen Hauptstadt waren. Er entwarf Anzeigen für JOB-Zigarettenpapier, Ruinart-Champagner, Lefèvre-Utile-Kekse und Moët-Chandon-Champagner. Obwohl Mucha für seine Plakate bekannt ist, verbrachte er die zweite Hälfte seines Lebens mit dekorativen Tafelbildern und tschechischen nationalistischen Kunstwerken - viele von ihnen befinden sich in der Sammlung des Mucha Museums in Prag.
Finden Sie originale Alphonse Mucha Aktdrucke, figürliche Drucke, Wanddekorationen und andere Kunst auf 1stDibs.
Durchschnittlicher Verkaufspreis |
2.801 $ |
Materialien |
Ähnliche Künstler*innen |
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Alphonse Mucha
Papier, Lithografie
1890er Art nouveau Alphonse Mucha
Lithografie
1910er Art nouveau Alphonse Mucha
Lithografie
1890er Art nouveau Alphonse Mucha
Lithografie
1890er Art nouveau Alphonse Mucha
Lithografie
1890er Art nouveau Alphonse Mucha
Archivpapier
1890er Art nouveau Alphonse Mucha
Papier, Lithografie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Alphonse Mucha
Papier, Lithografie
Alphonse Mucha Verkaufspreise
Verkaufsdatum | Verkaufspreis | Kategorie | Mittel | Herstellungsjahr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
2.801 $ |
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten |
164 $-15.609 $ |
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten |