Alberto Giacometti Kunst
Alberto Giacometti war Maler, Grafiker und Möbeldesigner, aber am bekanntesten ist er als einer der bedeutendsten Bildhauer des 20. Er wird für seine langgestreckten, schlanken menschlichen Figuren verehrt, die er in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg schuf und die den Existenzialismus und das mit dem Konflikt verbundene Trauma widerspiegeln.
Giacometti wurde 1901 in Borgonovo in der Schweiz als Sohn einer Künstlerfamilie geboren. Sein Vater Giovanni war ein postimpressionistischer Maler, sein Patenonkel Cuno Amiet war ein fauvistischer Maler, sein Bruder Bruno war Architekt, und sein anderer Bruder Diego war Künstler und Möbeldesigner, der auch Giacometti als Modell diente. (Der Bildhauer arbeitete vor allem mit Modellen aus seinem persönlichen Leben).
Ab 1922 studierte Giacometti an der Académie de la Grande-Chaumière in Paris und wurde von den kubistischen Arbeiten von Alexander Archipenko, Raymond Duchamp-Villon und den postkubistischen Skulpturen von Jacques Lipchitz und Henri Laurens beeinflusst.
In den 1930er Jahren entwarf Giacometti Möbel wie Lampen, Vasen und Wanddekorationen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Dabei arbeitete er oft mit dem Innenarchitekten Jean-Michel Frank zusammen, dessen Interieurs eine geschmackvolle Mischung aus Extravaganz und raffinierter Schlichtheit waren. Giacomettis Leidenschaft galt jedoch der Bildhauerei.
Alberto und sein Bruder Diego verließen 1940 Paris, um der Naziinvasion zu entkommen, und verbrachten einige Zeit in Südfrankreich, bevor sie nach Genf flohen, wo sie bis 1946 blieben. 1947 begann Giacometti mit der Arbeit an seinen berühmtesten Skulpturen - sehr hohe und dünne Figuren, die mit Zerbrechlichkeit und Einsamkeit assoziiert wurden.
In den Vereinigten Staaten wurde Giacometti durch zwei Ausstellungen seiner Skulpturen in den Jahren 1948 und 1950 in der Pierre Matisse Gallery in New York City berühmt - Jean-Paul Sartre verfasste den Katalogaufsatz für die letztgenannte Ausstellung. 1961 bat ihn Giacomett's Freund, der irische Dramatiker Samuel Beckett, , das Bühnenbild für eine Neuinszenierung seines Stücks "Warten auf Godot" zu entwerfen. Seine Antwort nahm die Form eines einzelnen Gipsbaums an.
1962 gewann Giacometti den großen Preis für Bildhauerei auf der Biennale Venedig, und für den Rest seiner Karriere schuf er moderne Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen aus Gips, Ton und Bronze in seinem kleinen Pariser Studio. Er starb im Jahr 1966.
Giacomettis Werke ziehen nach wie vor Sammler in ihren Bann. Im Jahr 2010 wurde seine lebensgrosse Bronzeskulptur L'Homme qui marche ("der Mann, der geht"), die heute die 100-Franken-Banknote ziert, unter zu einer der teuersten Skulpturen, die je versteigert wurden.
Entdecken Sie auf 1stDibs eine Reihe von Vintage-Alberto Giacometti Wanddekorationen, Drucke und Skulpturen.
1950er Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1930er Alberto Giacometti Kunst
Bronze
1960er Moderne Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1950er Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1950er Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1960er Expressionismus Alberto Giacometti Kunst
Papier
1960er Zeitgenössisch Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1950er Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1940er Moderne Alberto Giacometti Kunst
Radierung
1960er Moderne Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1960er Zeitgenössisch Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1960er Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1960er Surrealismus Alberto Giacometti Kunst
Radierung
1960er Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1950er Moderne Alberto Giacometti Kunst
Radierung
1950er Moderne Alberto Giacometti Kunst
Radierung
1950er Moderne Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1960er Moderne Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1950er Zeitgenössisch Alberto Giacometti Kunst
Bleistift
1960er Moderne Alberto Giacometti Kunst
Radierung
1960er Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1960er Expressionismus Alberto Giacometti Kunst
Papier, Radierung
1940er Moderne Alberto Giacometti Kunst
Radierung
1960er Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1960er Expressionismus Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1960er Moderne Alberto Giacometti Kunst
Radierung
1940er Moderne Alberto Giacometti Kunst
Radierung
1940er Moderne Alberto Giacometti Kunst
Radierung
1950er Alberto Giacometti Kunst
Radierung
1950er Moderne Alberto Giacometti Kunst
Gravur
1960er Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
1960er Art nouveau Alberto Giacometti Kunst
Lithografie
20. Jahrhundert Moderne Alberto Giacometti Kunst
Radierung